agrarpolitisches Symposion „Rechtliche Regelungen und politische Entscheidungsfindung”
Am 21. Januar fand in der Außenstelle Osterrönfeld des BBZ am Nord-Ostsee-Kanal (NOK) ein agrarpolitisches Symposion mit dem Titel: „Rechtliche Regelungen und politische Entscheidungsfindung” statt.
Exkursion in der Berufsschule Landwirtschaft am 21.01.2022
machte die Mittelstufe der landwirtschaftlichen Berufsschule Osterrönfeld bei kalten, aber sonnigen Bedingungen eine spannende Exkursion. Auf dem Milchviehbetrieb der Buss Kawald GbR bekamen wir einen
Schulgarten
Wir haben es in Angriff genommen einen Schulgarten am Agrarstandort in Osterrönfeld anzulegen. Einfach um mit den Schüler/innen mal eben schnell die EC-Stadien bestimmen zu
Verabschiedung der Absolventen der Höheren Landbauschule und der Landwirtschaftsschule
Es ist soweit! Auch in diesem Jahr konnten wieder eine ganze Reihe von Absolventen der Höheren Landbauschule und der Landwirtschaftsschule verabschiedet werden. Bei bestem Wetter
„Es ist gut immer gut, die Theorie in Praxis umzusetzen und die verschiedenen Erfahrungen teilen zu können“
„Es ist gut immer gut, die Theorie in Praxis umzusetzen und die verschiedenen Erfahrungen teilen zu können“, sagte Linn Heisler nach dem Projekttag auf dem
Pflichtwahlblock 2021 unter Corona-Bedingungen
Dieses Jahr findet der Pflichtwahlblock ohne Präsens und Exkursionen statt. Nach den schriftlichen Abschlussprüfungen war diese Unterrichtseinheit noch immer eine wertvolle Einheit Unterrichtsinhalte zu untermauern.
Lernen an der frischen Luft!
Die LO3 nutzte am 15.04.21 das schöne Wetter und die Ferien, um einen Projekttag auf dem Betrieb von Jan Schülldorf in Jevenstedt durchzuführen. Unter den
Auf zu neuen Zielen – mit Kopf und Herz
Vor der beindruckenden Kulisse von über 420 Personen fand im großen Saal des Holsteinischen Hauses die Übergabe der Abschlusszeugnisse an die 129 Absolventen der Fachschule
Feierliche Freisprechung
Im vollbesetzten Festsaal des “Holsteinisches Hauses” in Nortorf wurden am Donnerstag, dem 11. Juli 72 junge Landwirte/innen freigesprochen. Klaus Hohnsbehn als Repräsentant der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein