Nahrung und gestaltende Berufe
Die Abteilung Nahrung und gestaltende Berufe setzt sich zusammen aus den Fachgruppen Farbtechnik, Körperpflege, Nahrung sowie Raumausstatter und Sattler. Die Abteilung ist verantwortlich für circa 250 Auszubildende. Die Beschulung der Ausbildungsberufe in den drei erstgenannten Fachgruppen findet im Teilzeitform statt. Die Raumausstatter und Sattler werden als Landesberufsschule im Blockunterricht beschult und ist ausgelagert als Nebenstelle in der Kieler Straße 53 in Rendsburg. Der Vorteil liegt darin, dass sich dort auch die überbetriebliche Ausbildung befindet.
In der Kieler Straße 35a ist für die Landesberufsschüler*innen ein Internat vorhanden und somit werden kurze Wege ermöglicht. Durch einen adäquaten und praxisorientierten Lernfeldunterricht mit den entsprechenden Räumlichkeiten können die Lehrplaninhalte optimal umgesetzt werden. Eine Unterstützung durch modernste Medientechnik und Digitalisierung in der gesamten Schule fördert den Lehr- und Lernerfolg sowohl bei den Schülern als auch bei den Lehrkräften. Für weitere Informationen wählen Sie bitte den Berufsbereich und kontaktieren den/die Ansprechpartner*in. Unten auf der Seite finden Sie Impressionen zu den Berufen.
Fachgruppenleiterin:
Susanne Waschmann-Schleth
Berufe:
- Bäcker/in
- Fachverkäufer/in – Nahrungsmittelhandw.(Bäckerei/Konditorei)
- Fleischer/in
- Fachverkäufer/in im Nahrungsmittelhandwerk (Fleischerei)
Beschulung: in Teilzeit
Fachgruppenleiter:
Florian Papke
Berufe:
- Maler/in und Lackierer/in Fachrichtung Gestaltung und Instandhaltung
- Bauten- und Objektbeschichter/in
Beschulung: in Teilzeit
Fachgruppenleiterinnen:
Inga Frank und Nina Sickmann
Berufe:
- Raumausstatter/in
- Sattler/in
Beschulung: im Blockunterricht
Wo? Nebenstelle in der Kieler Straße 53 in Rendsburg.