AVSH Dual
Duale Beschulung
In den Schulblöcken soll der Jugendliche die Möglichkeit haben, sein Wissen durch Wiederholung an praxisbezogenen Aufgaben zu festigen. In den Praktikablöcken soll er/sie erste Erfahrungen in von ihm/ihr gewählten Berufen machen, um die nötige Ausbildungsreife zu erwerben und auf diese Weise seinen Wunschberuf und Ausbildungsplatz zu finden.
für Schülerinnen und Schüler mit Berufsschulpflicht, die bereits einen ersten oder mittleren Schulabschluss erlangt haben.
- Erfüllung der Berufsschulpflicht und
- Erlangung der Ausbildungsreife, Aufnahme einer Ausbildung oder
- Besuch eines weiterführenden Bildungsganges
1 Jahr
Blockunterricht (Wechsel 3wöchig Schule/Praktikum)
Erworbene Kenntnisse werden an Praxisbeispielen aufgefrischt und vertieft. Vorbereitung auf die Beschulung während der Ausbildung.
- Kommunikation/Deutsch
- Mathematik
- Englisch
- Wirtschaft/Politik
- allgemeine Technik
- Hauswirtschaft und Werkstatt
- Projektarbeit
- Sport
- EDV
Entsprechend seiner/ihrer Kenntnisse, Interessen und Fähigkeiten sucht sich der/die Jugendliche ein Praktikum in einem ausbildenden Betrieb. Er/sie kann immer wieder in den selben Betrieb gehen oder auch den Beruf wechseln. Der/die Jugendliche bestimmt seinen Weg, seine berufliche Orientierung selber.
Sie richtet sich am Bedarf des Jugendlichen während der Schul- und Praktikumszeit, insbesondere bei der Praktikumssuche und während des Praktikums.
Anmeldformular mit beglaubigtem Halbjahreszeugnisses, wenn bereits vorhanden mit begl. Abschlusszeugnis und Lebenslauf, gerne mit Bild, einreichen:
BBZ am Nord-Ostsee-Kanal, -Europaschule-
z.H. Frau Miersch
Herrenstraße 30 – 32
24768 Rendsburg
Wir rufen Sie an und bitten zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch. Erst dann kann die Zusage erfolgen.