• Betriebe
    • Anmeldeformulare
    • Blockpläne, Ferienregelung und Einschulungstermine
    • Stundenpläne und Unterrichtszeiten
  • Schüler
    • eLearning
    • Mensa Food Truck
    • Krank melden
    • Stundenpläne und Unterrichtszeiten
    • Berufsschulsozialarbeit
    • Schülervertretung
  • Lehrer
    • Mitarbeiterbereich
    • eLearning
    • Mensa Food Truck
    • Karriere
  • Eltern
    • Anmeldeformulare
    • Mein Kind vom Unterricht abmelden
    • Elternvertretung
  • Alumni
    • Alumni – BBZ am NOK
    • Alumni – Fachschule für Hauswirtschaft
    • Verband Landwirtschaftlicher Fachbildung
    • Alumni – Berufliches Gymnasium
  • Login
    • Mitarbeiterbereich
    • eLearning
    • Login Webuntis
Menü
  • Betriebe
    • Anmeldeformulare
    • Blockpläne, Ferienregelung und Einschulungstermine
    • Stundenpläne und Unterrichtszeiten
  • Schüler
    • eLearning
    • Mensa Food Truck
    • Krank melden
    • Stundenpläne und Unterrichtszeiten
    • Berufsschulsozialarbeit
    • Schülervertretung
  • Lehrer
    • Mitarbeiterbereich
    • eLearning
    • Mensa Food Truck
    • Karriere
  • Eltern
    • Anmeldeformulare
    • Mein Kind vom Unterricht abmelden
    • Elternvertretung
  • Alumni
    • Alumni – BBZ am NOK
    • Alumni – Fachschule für Hauswirtschaft
    • Verband Landwirtschaftlicher Fachbildung
    • Alumni – Berufliches Gymnasium
  • Login
    • Mitarbeiterbereich
    • eLearning
    • Login Webuntis
Schnellstart
Logo BBZ am Nord-Ostsee-Kanal, Europaschule
Suche
schließen
  • Bildungsangebote
    • Berufsfelder/Ausbildung
      • Anlagen- und Klimatechnik
      • Bautechnik
      • Elektrotechnik
      • Holztechnik
      • Landwirtschaft und Hauswirtschaft
      • Metalltechnik
      • Nahrung, Gestaltung, Körperpflege
    • Vollzeitschulen/Weiterqualifizierung
      • Berufsfachschule
      • Technische Assistenten
      • Fachoberschule Technik
        • Fachoberschule Technik
        • Fachoberschule Agrarwirtschaft
      • Berufsoberschule
      • Berufliches Gymnasium
      • Fachschulen
        • Fachschule für Bautechnik
        • Fachschule für Landwirtschaft
        • Fachschule für Hauswirtschaft
    • Berufsvorbereitung
      • AVSH-i
      • AVSH-AQUA
      • BVB
      • BiK-DaZ
      • AVSH-DaZ
      • AVSH Dual
  • Europaschule
    • EU Partnerschaftsprojekte
      • EU Projekt “Catching The Potential”
      • Austausch-Projekt mit Bydgoscz
    • Erasmus+ Mobilitätsprojekte
  • Projekte
    • BeSt-SH
    • KlimalaB
    • FabLab
  • Service
    • Abwesenheitsmeldung
    • Anmeldeformulare
    • eLearning Moodle
    • Stundenpläne und Unterrichtszeiten
    • Blockpläne, Ferienregelung und Einschulungstermine
    • Mensa Food Truck
  • Organisation
    • Standorte
      • Hauptstelle Herrenstraße (RD)
      • Nebenstelle Landesberufsschulen (RD)
      • Berufliches Gymnasium (Osterrönfeld)
      • Landwirtschaftsschule (Osterrönfeld)
      • Fischereischule (Osterrönfeld)
      • Fachschule für Hauswirtschaft (Hanerau-Hademarschen)
    • Ansprechpartner
    • Schülervertretung & Elternvertretung
    • Berufsschulsozialarbeit
    • Schulprogramm
    • Alumni – Ehemaligenverein
    • Sponsoren
    • Karriere
  • News
  • Covid-19
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Kontaktdaten Standorte
    • Ansprechpartner
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Menü
  • Bildungsangebote
    • Berufsfelder/Ausbildung
      • Anlagen- und Klimatechnik
      • Bautechnik
      • Elektrotechnik
      • Holztechnik
      • Landwirtschaft und Hauswirtschaft
      • Metalltechnik
      • Nahrung, Gestaltung, Körperpflege
    • Vollzeitschulen/Weiterqualifizierung
      • Berufsfachschule
      • Technische Assistenten
      • Fachoberschule Technik
        • Fachoberschule Technik
        • Fachoberschule Agrarwirtschaft
      • Berufsoberschule
      • Berufliches Gymnasium
      • Fachschulen
        • Fachschule für Bautechnik
        • Fachschule für Landwirtschaft
        • Fachschule für Hauswirtschaft
    • Berufsvorbereitung
      • AVSH-i
      • AVSH-AQUA
      • BVB
      • BiK-DaZ
      • AVSH-DaZ
      • AVSH Dual
  • Europaschule
    • EU Partnerschaftsprojekte
      • EU Projekt “Catching The Potential”
      • Austausch-Projekt mit Bydgoscz
    • Erasmus+ Mobilitätsprojekte
  • Projekte
    • BeSt-SH
    • KlimalaB
    • FabLab
  • Service
    • Abwesenheitsmeldung
    • Anmeldeformulare
    • eLearning Moodle
    • Stundenpläne und Unterrichtszeiten
    • Blockpläne, Ferienregelung und Einschulungstermine
    • Mensa Food Truck
  • Organisation
    • Standorte
      • Hauptstelle Herrenstraße (RD)
      • Nebenstelle Landesberufsschulen (RD)
      • Berufliches Gymnasium (Osterrönfeld)
      • Landwirtschaftsschule (Osterrönfeld)
      • Fischereischule (Osterrönfeld)
      • Fachschule für Hauswirtschaft (Hanerau-Hademarschen)
    • Ansprechpartner
    • Schülervertretung & Elternvertretung
    • Berufsschulsozialarbeit
    • Schulprogramm
    • Alumni – Ehemaligenverein
    • Sponsoren
    • Karriere
  • News
  • Covid-19
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Kontaktdaten Standorte
    • Ansprechpartner
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Sie sind hier:

Startseite - Bildungsangebote - Berufsfelder - Landwirtschaft - Fachschule für Hauswirtschaft

Fachschule für Hauswirtschaft im ländlichen Raum

Infos

  • Fachschule für Hauswirtschaft
    • Team
    • Internat
    • Alumni – Ehemaligenverein
  • Bildungsgänge
    • Betriebsleiter/in
    • Wirtschafter/in
    • Orientierungsjahr
    • Praktikum
    • Zugangsberechtigende Berufe
  • News & Aktuelles
  • Veranstaltungen
    • Tag der offenen Tür
    • Ehemaligentreffen
    • Elterntag
Menü
  • Fachschule für Hauswirtschaft
    • Team
    • Internat
    • Alumni – Ehemaligenverein
  • Bildungsgänge
    • Betriebsleiter/in
    • Wirtschafter/in
    • Orientierungsjahr
    • Praktikum
    • Zugangsberechtigende Berufe
  • News & Aktuelles
  • Veranstaltungen
    • Tag der offenen Tür
    • Ehemaligentreffen
    • Elterntag

Die Fachschule für Hauswirtschaft im ländlichen Raum mit Sitz in Hanerau-Hademarschen hat die Maxime des „learning by doing“. Die Schülerinnen und Schüler betreiben ein Internat und eine Schule als Unternehmen. Dabei erwerben sie die theoretischen Grundlagen im Unterricht und setzen diese in der Fachpraxis um. An der Fachschule erwerben die Schülerinnen und Schüler den höchsten Abschluss unterhalb des Studiums, in diesem Fall den der Betriebsleiterin bzw. des Betriebsleiters. Weitere Informationen und Kontaktdaten der zuständigen Fachgruppenleiter finden Sie auf den unten stehenden Seiten.

Kontakt

Fachschule für Hauswirtschaft im ländlichen Raum
Mannhardtstraße 3
25557 Hanerau-Hademarschen

E-Mail:
Tel.: 04872 908-0
Fax: 04872 908-33

Öffnungszeiten Schulbüro:
Montags bis Freitags 8.00 bis 12.00 Uhr

Gebäude Hademarschen

Bildungsgänge unserer Fachschule

Informieren Sie sich hier über unsere Bildungsgänge. Sie haben auch die Möglichkeit am 03.02.2021 unseren Tag der offenen Tür zu besuchen.

Bildungswege

diagramm bildungswege fachschule für hauswirtschaft
zum Vergrößern klicken

Bildungsgänge

  • Ländlich-hauswirtschaftliche/r Betriebsleiter/in
  • Wirtschafter/in der ländlichen Hauswirtschaft
  • Orientierungsjahr
  • Praktikum
  • Einschlägige Berufe für die Zugangsvorraussetzung an die Fachschule

Veranstaltungen

In jedem Schuljahr richten wir drei größere Veranstaltungen aus:

  • Tag der offenen Tür im Februar
  • Ehemaligentreffen
  • Elterntag im November/Dezember

Impressionen

Anmeldeformular

Veranstaltungen

Tag der offenen Tür

Immer im Februar sind alle Interessierten eingeladen, unsere Fachschule für Hauswirtschaft am Tag der offenen Tür zu erkunden.

Hier können Sie sich in einem persönlichen Gespräch ein Bild von uns machen.

Weitere Infos >>

Aus der News-Redaktion

Eilmeldung!

Alle Klassen des BBZ am NOK werden vom 11.01.2021 bis 31.01.2021 online beschult. Prüfungen finden wie geplant im Hause statt. Die vom Bildungsministerium des Landes

Weiterlesen »
3. Januar 2021
Fachschule für Hauswirtschaft 1
BBZ am NOK

Einschulung Schuljahr 2020/2021

Redaktion LFS 19. Januar 2021
Einschulung Hauswirtschaft

Einschulung Schuljahr 2019/2020

Redaktion LFS 22. August 2019

Sekretariat: +49 4331 43408-0

Logo BBZ am Nord-Ostsee-Kanal, Europaschule

Das Berufsbildungszentrum am Nord-Ostsee-Kanal bietet alle allgemeinbildenden Abschlüsse sowie, Berufsabschlüsse für mehr als 40 Berufe.

Berufsfelder

  • Anlagen- und Klimatechnik
  • Bautechnik
  • Elektrotechnik
  • Gestaltung
  • Hauswirtschaft
  • Holztechnik
  • Körperpflege
  • Landwirtschaft
  • Metalltechnik
  • Nahrung

Schularten

  • Berufsvorbereitende Bildungsgänge
  • Berufsfachschule Technik
  • Berufsfachschule techn. Assistenten
  • Berufsschule
  • Fachoberschule
  • Berufsoberschule
  • Fachschulen
  • Berufliches Gymnasium

Standorte

karte Standorte

© BBZ am Nord-Ostsee-Kanal, Europaschule – Herrenstrasse 30-32, 24768 Rendsburg

  • Datenschutz
  • Impressum

Hallo, wir nutzen teilweise technisch erforderliche Cookies, keine Tracking- oder Werbe-Cookies.

OK
Weitere Infos