Zum Inhalt wechseln
  • Betriebe
    • Anmeldeformulare
    • Antrag auf Schulplatzfreigabe
    • Blockpläne, Ferienregelung und Einschulungstermine
    • Stundenpläne und Unterrichtszeiten
    • Schulordnung
  • Schüler
    • Anmeldeformulare
    • Antrag auf Schulplatzfreigabe
    • eLearning
    • Krank melden
    • Infoblatt & Antrag auf Nachteilsausgleich
    • Stundenpläne und Unterrichtszeiten
    • Berufsschulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Schulordnung
  • Lehrer
    • Mitarbeiterbereich
    • eLearning
    • Email-Zugang
    • Karriere
  • Eltern
    • Anmeldeformulare
    • Antrag auf Schulplatzfreigabe
    • Mein Kind vom Unterricht abmelden
    • Elternvertretung
  • Alumni
    • Alumni – BBZ am NOK
    • Alumni – Fachschule für Hauswirtschaft
    • Verband Landwirtschaftlicher Fachbildung
    • Alumni – Berufliches Gymnasium
  • Login
    • Login eLearning
    • Login Webuntis
  • Betriebe
    • Anmeldeformulare
    • Antrag auf Schulplatzfreigabe
    • Blockpläne, Ferienregelung und Einschulungstermine
    • Stundenpläne und Unterrichtszeiten
    • Schulordnung
  • Schüler
    • Anmeldeformulare
    • Antrag auf Schulplatzfreigabe
    • eLearning
    • Krank melden
    • Infoblatt & Antrag auf Nachteilsausgleich
    • Stundenpläne und Unterrichtszeiten
    • Berufsschulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Schulordnung
  • Lehrer
    • Mitarbeiterbereich
    • eLearning
    • Email-Zugang
    • Karriere
  • Eltern
    • Anmeldeformulare
    • Antrag auf Schulplatzfreigabe
    • Mein Kind vom Unterricht abmelden
    • Elternvertretung
  • Alumni
    • Alumni – BBZ am NOK
    • Alumni – Fachschule für Hauswirtschaft
    • Verband Landwirtschaftlicher Fachbildung
    • Alumni – Berufliches Gymnasium
  • Login
    • Login eLearning
    • Login Webuntis
BBZ am NOK Europaschule Logo
  • English
  • Bildungsangebote
    • Berufsfelder/Ausbildung
      • Elektrotechnik
      • Hochbau
      • Tiefbau (inkl. Bauzeichner)
      • Landmaschinen-, Anlagen- & Klimatechnik
      • Landwirtschaft und Hauswirtschaft
      • Metalltechnik
      • Nahrung, Gestaltung, Körperpflege
    • Vollzeitschulen/Weiterqualifizierung
      • AVflex (MSA) (Berufsfachschule)
      • Technische Assistenten
      • Fachoberschule Technik
        • Fachoberschule Technik
        • Fachoberschule Agrarwirtschaft
      • Berufsoberschule
      • Berufliches Gymnasium
      • Fachschulen
        • Fachschule für Bautechnik
        • Fachschule für Landwirtschaft
        • Fachschule für Hauswirtschaft
    • Berufsvorbereitung
      • AVSH-i
      • AVSH-AQUA
      • AVflex (MSA)
      • BVB
      • BiK-DaZ
      • AVSH-DaZ
      • AVdual
  • Europaschule
    • EU Partnerschaftsprojekte
      • EU Projekt “Green Diving”
      • EU Projekt “Catching The Potential”
      • Austausch-Projekt mit Bydgoscz
    • Erasmus+ Mobilitätsprojekte
  • Projekte
    • BeSt-SH
    • KlimalaB
    • FabLab
  • Service
    • Abwesenheitsmeldung
    • Anmeldeformulare
    • eLearning Moodle
    • Stundenpläne und Unterrichtszeiten
    • Blockpläne, Ferienregelung & Einschulungstermine
    • Schulordnung
  • Organisation
    • Standorte
      • Hauptstelle Herrenstraße (RD)
      • Nebenstelle Landesberufsschulen (RD)
      • Berufliches Gymnasium (Osterrönfeld)
      • Landwirtschaftsschule (Osterrönfeld)
      • Fischereischule (Osterrönfeld)
      • Fachschule für Hauswirtschaft (Hanerau-Hademarschen)
    • Ansprechpartner
    • Schülervertretung & Elternvertretung
    • Berufsschulsozialarbeit
    • Schulprogramm
    • Alumni – Ehemaligenverein
    • Sponsoren
    • Karriere
    • Verwaltung
  • News
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktdaten Standorte
    • Kontaktformular
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Bildungsangebote
    • Berufsfelder/Ausbildung
      • Elektrotechnik
      • Hochbau
      • Tiefbau (inkl. Bauzeichner)
      • Landmaschinen-, Anlagen- & Klimatechnik
      • Landwirtschaft und Hauswirtschaft
      • Metalltechnik
      • Nahrung, Gestaltung, Körperpflege
    • Vollzeitschulen/Weiterqualifizierung
      • AVflex (MSA) (Berufsfachschule)
      • Technische Assistenten
      • Fachoberschule Technik
        • Fachoberschule Technik
        • Fachoberschule Agrarwirtschaft
      • Berufsoberschule
      • Berufliches Gymnasium
      • Fachschulen
        • Fachschule für Bautechnik
        • Fachschule für Landwirtschaft
        • Fachschule für Hauswirtschaft
    • Berufsvorbereitung
      • AVSH-i
      • AVSH-AQUA
      • AVflex (MSA)
      • BVB
      • BiK-DaZ
      • AVSH-DaZ
      • AVdual
  • Europaschule
    • EU Partnerschaftsprojekte
      • EU Projekt “Green Diving”
      • EU Projekt “Catching The Potential”
      • Austausch-Projekt mit Bydgoscz
    • Erasmus+ Mobilitätsprojekte
  • Projekte
    • BeSt-SH
    • KlimalaB
    • FabLab
  • Service
    • Abwesenheitsmeldung
    • Anmeldeformulare
    • eLearning Moodle
    • Stundenpläne und Unterrichtszeiten
    • Blockpläne, Ferienregelung & Einschulungstermine
    • Schulordnung
  • Organisation
    • Standorte
      • Hauptstelle Herrenstraße (RD)
      • Nebenstelle Landesberufsschulen (RD)
      • Berufliches Gymnasium (Osterrönfeld)
      • Landwirtschaftsschule (Osterrönfeld)
      • Fischereischule (Osterrönfeld)
      • Fachschule für Hauswirtschaft (Hanerau-Hademarschen)
    • Ansprechpartner
    • Schülervertretung & Elternvertretung
    • Berufsschulsozialarbeit
    • Schulprogramm
    • Alumni – Ehemaligenverein
    • Sponsoren
    • Karriere
    • Verwaltung
  • News
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktdaten Standorte
    • Kontaktformular
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Sie sind hier:

Home | Bildungsangebote | Berufsfelder | Landwirtschaft | Fachschule für Hauswirtschaft

Fachschule für Hauswirtschaft im ländlichen Raum

Zukunft in Arbeit

Unsere Ideen nehmen Formen an.

Wir freuen uns über Bewerbungen von Oberklassenschülerinnen und Wirtschafterinnen.

Der Unterricht findet ab dem Schuljahr 2025/26 in der Zeit von 8:00 bis 15:00 Uhr im Gebäude der Fachschule Landwirtschaft, Am Grünen Kamp in Osterrönfeld statt.

Kontakt

Fachschule für Hauswirtschaft im ländlichen Raum
Mannhardtstraße 3
25557 Hanerau-Hademarschen

E-Mail:
Tel.: 04872 908-0
Fax: 04872 908-33

Öffnungszeiten Schulbüro:
Montags bis Freitags 8.00 bis 12.00 Uhr

Gebäude Hademarschen

Bildungsgänge unserer Fachschule

Informieren Sie sich hier über unsere Bildungsgänge.

Bildungswege

diagramm bildungswege fachschule für hauswirtschaft
zum Vergrößern klicken

Bildungsgänge

  • Ländlich-hauswirtschaftliche/r Betriebsleiter/in
  • Wirtschafter/in der ländlichen Hauswirtschaft
  • Orientierungsjahr
  • Praktikum
  • Einschlägige Berufe für die Zugangsvorraussetzung an die Fachschule

Veranstaltungen

In jedem Schuljahr richten wir drei größere Veranstaltungen aus:

  • Tag der offenen Tür im Februar
  • Ehemaligentreffen
  • Elterntag im November/Dezember

Impressionen

Anmeldeformulare
Aus der News-Redaktion
Wiedersehensfreude beim Ehemaligentag an der Fachschule für Hauswirtschaft Hanerau-Hademarschen (Foto: Christof Nielsen-Wegner)
BBZ am NOK

Sonnenschein und Wehmut in Hanerau-Hademarschen 2025

Redaktion FSHADE 19. Mai 2025
Sekretariat: +49 4331 43408-0
Logo BBZ am Nord-Ostsee-Kanal, Europaschule

Das Berufsbildungszentrum am Nord-Ostsee-Kanal bietet alle allgemeinbildenden Abschlüsse sowie, Berufsabschlüsse für mehr als 40 Berufe.

Berufsfelder

  • Elektrotechnik
  • Hochbau
  • Tiefbau (inkl. Bauzeichner)
  • Hauswirtschaft
  • Landmaschinen-, Anlagen- & Klimatechnik
  • Landwirtschaft
  • Metalltechnik
  • Nahrung, Gestaltung, Körperpflege

Schularten

  • Berufsvorbereitende Bildungsgänge
  • Berufsfachschule Technik
  • Berufsfachschule techn. Assistenten
  • Berufsschule
  • Fachoberschule
  • Berufsoberschule
  • Fachschulen
  • Berufliches Gymnasium

Standorte

Karte mit Standorten der verschiedenen Berufsschulen in Rendsburg
© BBZ am Nord-Ostsee-Kanal, Europaschule – Herrenstrasse 30-32, 24768 Rendsburg
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum

Hallo, wir nutzen teilweise technisch erforderliche Cookies, keine Tracking- oder Werbe-Cookies.

OK
Weitere Infos