Zum Inhalt wechseln
  • Betriebe
    • Anmeldeformulare
    • Blockpläne, Ferienregelung und Einschulungstermine
    • Stundenpläne und Unterrichtszeiten
    • Schulordnung
  • Schüler
    • Anmeldeformulare
    • eLearning
    • Speiseplan Caféteria
    • Krank melden
    • Stundenpläne und Unterrichtszeiten
    • Berufsschulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Schulordnung
  • Lehrer
    • Mitarbeiterbereich
    • eLearning
    • Email-Zugang
    • Speiseplan Caféteria
    • Karriere
  • Eltern
    • Anmeldeformulare
    • Mein Kind vom Unterricht abmelden
    • Elternvertretung
  • Alumni
    • Alumni – BBZ am NOK
    • Alumni – Fachschule für Hauswirtschaft
    • Verband Landwirtschaftlicher Fachbildung
    • Alumni – Berufliches Gymnasium
  • Login
    • Login eLearning
    • Login Webuntis
Menü
  • Betriebe
    • Anmeldeformulare
    • Blockpläne, Ferienregelung und Einschulungstermine
    • Stundenpläne und Unterrichtszeiten
    • Schulordnung
  • Schüler
    • Anmeldeformulare
    • eLearning
    • Speiseplan Caféteria
    • Krank melden
    • Stundenpläne und Unterrichtszeiten
    • Berufsschulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Schulordnung
  • Lehrer
    • Mitarbeiterbereich
    • eLearning
    • Email-Zugang
    • Speiseplan Caféteria
    • Karriere
  • Eltern
    • Anmeldeformulare
    • Mein Kind vom Unterricht abmelden
    • Elternvertretung
  • Alumni
    • Alumni – BBZ am NOK
    • Alumni – Fachschule für Hauswirtschaft
    • Verband Landwirtschaftlicher Fachbildung
    • Alumni – Berufliches Gymnasium
  • Login
    • Login eLearning
    • Login Webuntis
Suche
schließen
  • Bildungsangebote
    • Berufsfelder/Ausbildung
      • Elektrotechnik
      • Hochbau
      • Tiefbau
      • Landmaschinen-, Anlagen- und Klimatechnik
      • Landwirtschaft und Hauswirtschaft
      • Metalltechnik
      • Nahrung, Gestaltung, Körperpflege
    • Vollzeitschulen/Weiterqualifizierung
      • Berufsfachschule
      • Technische Assistenten
      • Fachoberschule Technik
        • Fachoberschule Technik
        • Fachoberschule Agrarwirtschaft
      • Berufsoberschule
      • Berufliches Gymnasium
      • Fachschulen
        • Fachschule für Bautechnik
        • Fachschule für Landwirtschaft
        • Fachschule für Hauswirtschaft
    • Berufsvorbereitung
      • AVSH-i
      • AVSH-AQUA
      • BVB
      • BiK-DaZ
      • AVSH-DaZ
      • AVSH Dual
  • Europaschule
    • EU Partnerschaftsprojekte
      • EU Projekt “Green Diving”
      • EU Projekt “Catching The Potential”
      • Austausch-Projekt mit Bydgoscz
    • Erasmus+ Mobilitätsprojekte
  • Projekte
    • BeSt-SH
    • KlimalaB
    • FabLab
  • Service
    • Abwesenheitsmeldung
    • Anmeldeformulare
    • eLearning Moodle
    • Stundenpläne und Unterrichtszeiten
    • Blockpläne, Ferienregelung und Einschulungstermine
    • Speiseplan Caféteria
    • Schulordnung
  • Organisation
    • Standorte
      • Hauptstelle Herrenstraße (RD)
      • Nebenstelle Landesberufsschulen (RD)
      • Berufliches Gymnasium (Osterrönfeld)
      • Landwirtschaftsschule (Osterrönfeld)
      • Fischereischule (Osterrönfeld)
      • Fachschule für Hauswirtschaft (Hanerau-Hademarschen)
    • Ansprechpartner
    • Schülervertretung & Elternvertretung
    • Berufsschulsozialarbeit
    • Schulprogramm
    • Alumni – Ehemaligenverein
    • Sponsoren
    • Karriere
    • Verwaltung
  • News
  • Covid-19
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Kontaktdaten Standorte
    • Ansprechpartner
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Englisch
Menü
  • Bildungsangebote
    • Berufsfelder/Ausbildung
      • Elektrotechnik
      • Hochbau
      • Tiefbau
      • Landmaschinen-, Anlagen- und Klimatechnik
      • Landwirtschaft und Hauswirtschaft
      • Metalltechnik
      • Nahrung, Gestaltung, Körperpflege
    • Vollzeitschulen/Weiterqualifizierung
      • Berufsfachschule
      • Technische Assistenten
      • Fachoberschule Technik
        • Fachoberschule Technik
        • Fachoberschule Agrarwirtschaft
      • Berufsoberschule
      • Berufliches Gymnasium
      • Fachschulen
        • Fachschule für Bautechnik
        • Fachschule für Landwirtschaft
        • Fachschule für Hauswirtschaft
    • Berufsvorbereitung
      • AVSH-i
      • AVSH-AQUA
      • BVB
      • BiK-DaZ
      • AVSH-DaZ
      • AVSH Dual
  • Europaschule
    • EU Partnerschaftsprojekte
      • EU Projekt “Green Diving”
      • EU Projekt “Catching The Potential”
      • Austausch-Projekt mit Bydgoscz
    • Erasmus+ Mobilitätsprojekte
  • Projekte
    • BeSt-SH
    • KlimalaB
    • FabLab
  • Service
    • Abwesenheitsmeldung
    • Anmeldeformulare
    • eLearning Moodle
    • Stundenpläne und Unterrichtszeiten
    • Blockpläne, Ferienregelung und Einschulungstermine
    • Speiseplan Caféteria
    • Schulordnung
  • Organisation
    • Standorte
      • Hauptstelle Herrenstraße (RD)
      • Nebenstelle Landesberufsschulen (RD)
      • Berufliches Gymnasium (Osterrönfeld)
      • Landwirtschaftsschule (Osterrönfeld)
      • Fischereischule (Osterrönfeld)
      • Fachschule für Hauswirtschaft (Hanerau-Hademarschen)
    • Ansprechpartner
    • Schülervertretung & Elternvertretung
    • Berufsschulsozialarbeit
    • Schulprogramm
    • Alumni – Ehemaligenverein
    • Sponsoren
    • Karriere
    • Verwaltung
  • News
  • Covid-19
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Kontaktdaten Standorte
    • Ansprechpartner
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Englisch
  • Sie sind hier:

Home | Bildungsangebote | Berufsfelder | Landwirtschaft | Fachschule für Hauswirtschaft | Ehemaligentreffen

Ehemaligentreffen

Infos
  • Fachschule für Hauswirtschaft
    • Team
    • Internat
    • Alumni – Ehemaligenverein
  • Bildungsgänge
    • Betriebsleiter/in
    • Wirtschafter/in
    • Orientierungsjahr
    • Praktikum
    • Zugangsberechtigende Berufe
  • News & Aktuelles
  • Veranstaltungen
    • Tag der offenen Tür
    • Ehemaligentreffen
    • Elterntag
Menü
  • Fachschule für Hauswirtschaft
    • Team
    • Internat
    • Alumni – Ehemaligenverein
  • Bildungsgänge
    • Betriebsleiter/in
    • Wirtschafter/in
    • Orientierungsjahr
    • Praktikum
    • Zugangsberechtigende Berufe
  • News & Aktuelles
  • Veranstaltungen
    • Tag der offenen Tür
    • Ehemaligentreffen
    • Elterntag

Ehemaligentag 25.03.2023

Wir freuen uns in diesem Jahr wieder einen Ehemaligentag durchzuführen zu dürfen. Folgende Schuljahrgänge sind mit Unterklasse, Oberklasse, Wirtschafterfachklasse, Abi-Crash-Kurs, 3. Klasse hiermit angesprochen.

47/48

52/53

57/58

62/63

67/68

72/73

77/78

82/83

87/88

92/93

97/98

02/03

07/08

12/13

17/18

Sollten Sie keine schriftliche Einladung bis Ende Januar erhalten haben, wenden Sie sich bitte direkt an das Schulbüro in Hademarschen.

Ehemaligentag am 21. März 2020

Ehemaligentag
Foto: Herr Kühl, Landeszeitung

Dieser Tag ist eine Tradition in unserem Haus. Alle ehemaligen Schüler/innen werden im 5-jährigen Rhythmus eingeladen, ihre „Landfrauenschule“ wieder zu besuchen. Das Motto des Tages: „Mitschülerinnen und Mitschüler wieder sehen, in Erinnerungen schwelgen und Veränderungen entdecken“.

Unsere Schüler bereiten ein leckeres Mittagessen zu, sorgen für den Rundumservice, planen und backen ein leckeres Torten- und Kuchenbüfett und öffnen die Türen aller Räume. Es ist immer wieder ein Erlebnis, wenn unsere ehemaligen Schüler sich nach längerer Zeit wieder treffen.

Da geht schon der eine oder andere Freudenschrei durchs Haus. Natürlich wird an diesem Tag der Hofladen für die Gäste geöffnet. Die Einladung wird auf dem Postweg versendet und wir veröffentlichen die eingeladenen Jahrgänge hier auf unserer Homepage. Sollten Sie keine schriftliche Einladung erhalten haben, melden Sie sich bitte trotzdem zu Ihrem Ehemaligentag bei uns im Schulbüro unter 04872/9080 oder per Mail  unter Angabe ihres Jahrganges an.
Anmeldeformular

Tag der offenen Tür im Februar

Alle Interessierten sind eingeladen, unsere Fachschule für Hauswirtschaft in Hanerau-Hademarschen zu erkunden.

Hier können Sie sich in einem persönlichen Gespräch ein Bild von uns machen.

Weitere Infos >>

Aus der News-Redaktion
BBZ am NOK

Unser Hofladen am 03.02.2023

Redaktion LFS 31. Januar 2023
BBZ am NOK

Unser Hofladen am 27.01.2023

Redaktion LFS 27. Januar 2023

Sekretariat: +49 4331 43408-0

Logo BBZ am Nord-Ostsee-Kanal, Europaschule

Das Berufsbildungszentrum am Nord-Ostsee-Kanal bietet alle allgemeinbildenden Abschlüsse sowie, Berufsabschlüsse für mehr als 40 Berufe.

Berufsfelder

  • Anlagen- und Klimatechnik
  • Bautechnik
  • Elektrotechnik
  • Gestaltung
  • Hauswirtschaft
  • Holztechnik
  • Körperpflege
  • Landwirtschaft
  • Metalltechnik
  • Nahrung

Schularten

  • Berufsvorbereitende Bildungsgänge
  • Berufsfachschule Technik
  • Berufsfachschule techn. Assistenten
  • Berufsschule
  • Fachoberschule
  • Berufsoberschule
  • Fachschulen
  • Berufliches Gymnasium

Standorte

karte Standorte

© BBZ am Nord-Ostsee-Kanal, Europaschule – Herrenstrasse 30-32, 24768 Rendsburg

  • Datenschutz
  • Impressum

Hallo, wir nutzen teilweise technisch erforderliche Cookies, keine Tracking- oder Werbe-Cookies.

OK
Weitere Infos