Zum Inhalt wechseln
  • Betriebe
    • Anmeldeformulare
    • Blockpläne, Ferienregelung und Einschulungstermine
    • Stundenpläne und Unterrichtszeiten
    • Schulordnung
  • Schüler
    • Anmeldeformulare
    • eLearning
    • Speiseplan Caféteria
    • Krank melden
    • Stundenpläne und Unterrichtszeiten
    • Berufsschulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Schulordnung
  • Lehrer
    • Mitarbeiterbereich
    • eLearning
    • Email-Zugang
    • Speiseplan Caféteria
    • Karriere
  • Eltern
    • Anmeldeformulare
    • Mein Kind vom Unterricht abmelden
    • Elternvertretung
  • Alumni
    • Alumni – BBZ am NOK
    • Alumni – Fachschule für Hauswirtschaft
    • Verband Landwirtschaftlicher Fachbildung
    • Alumni – Berufliches Gymnasium
  • Login
    • Login eLearning
    • Login Webuntis
Menü
  • Betriebe
    • Anmeldeformulare
    • Blockpläne, Ferienregelung und Einschulungstermine
    • Stundenpläne und Unterrichtszeiten
    • Schulordnung
  • Schüler
    • Anmeldeformulare
    • eLearning
    • Speiseplan Caféteria
    • Krank melden
    • Stundenpläne und Unterrichtszeiten
    • Berufsschulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Schulordnung
  • Lehrer
    • Mitarbeiterbereich
    • eLearning
    • Email-Zugang
    • Speiseplan Caféteria
    • Karriere
  • Eltern
    • Anmeldeformulare
    • Mein Kind vom Unterricht abmelden
    • Elternvertretung
  • Alumni
    • Alumni – BBZ am NOK
    • Alumni – Fachschule für Hauswirtschaft
    • Verband Landwirtschaftlicher Fachbildung
    • Alumni – Berufliches Gymnasium
  • Login
    • Login eLearning
    • Login Webuntis
Suche
schließen
  • Bildungsangebote
    • Berufsfelder/Ausbildung
      • Elektrotechnik
      • Hochbau
      • Tiefbau
      • Landmaschinen-, Anlagen- und Klimatechnik
      • Landwirtschaft und Hauswirtschaft
      • Metalltechnik
      • Nahrung, Gestaltung, Körperpflege
    • Vollzeitschulen/Weiterqualifizierung
      • Berufsfachschule
      • Technische Assistenten
      • Fachoberschule Technik
        • Fachoberschule Technik
        • Fachoberschule Agrarwirtschaft
      • Berufsoberschule
      • Berufliches Gymnasium
      • Fachschulen
        • Fachschule für Bautechnik
        • Fachschule für Landwirtschaft
        • Fachschule für Hauswirtschaft
    • Berufsvorbereitung
      • AVSH-i
      • AVSH-AQUA
      • BVB
      • BiK-DaZ
      • AVSH-DaZ
      • AVSH Dual
  • Europaschule
    • EU Partnerschaftsprojekte
      • EU Projekt “Green Diving”
      • EU Projekt “Catching The Potential”
      • Austausch-Projekt mit Bydgoscz
    • Erasmus+ Mobilitätsprojekte
  • Projekte
    • BeSt-SH
    • KlimalaB
    • FabLab
  • Service
    • Abwesenheitsmeldung
    • Anmeldeformulare
    • eLearning Moodle
    • Stundenpläne und Unterrichtszeiten
    • Blockpläne, Ferienregelung und Einschulungstermine
    • Speiseplan Caféteria
    • Schulordnung
  • Organisation
    • Standorte
      • Hauptstelle Herrenstraße (RD)
      • Nebenstelle Landesberufsschulen (RD)
      • Berufliches Gymnasium (Osterrönfeld)
      • Landwirtschaftsschule (Osterrönfeld)
      • Fischereischule (Osterrönfeld)
      • Fachschule für Hauswirtschaft (Hanerau-Hademarschen)
    • Ansprechpartner
    • Schülervertretung & Elternvertretung
    • Berufsschulsozialarbeit
    • Schulprogramm
    • Alumni – Ehemaligenverein
    • Sponsoren
    • Karriere
    • Verwaltung
  • News
  • Covid-19
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Kontaktdaten Standorte
    • Ansprechpartner
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Englisch
Menü
  • Bildungsangebote
    • Berufsfelder/Ausbildung
      • Elektrotechnik
      • Hochbau
      • Tiefbau
      • Landmaschinen-, Anlagen- und Klimatechnik
      • Landwirtschaft und Hauswirtschaft
      • Metalltechnik
      • Nahrung, Gestaltung, Körperpflege
    • Vollzeitschulen/Weiterqualifizierung
      • Berufsfachschule
      • Technische Assistenten
      • Fachoberschule Technik
        • Fachoberschule Technik
        • Fachoberschule Agrarwirtschaft
      • Berufsoberschule
      • Berufliches Gymnasium
      • Fachschulen
        • Fachschule für Bautechnik
        • Fachschule für Landwirtschaft
        • Fachschule für Hauswirtschaft
    • Berufsvorbereitung
      • AVSH-i
      • AVSH-AQUA
      • BVB
      • BiK-DaZ
      • AVSH-DaZ
      • AVSH Dual
  • Europaschule
    • EU Partnerschaftsprojekte
      • EU Projekt “Green Diving”
      • EU Projekt “Catching The Potential”
      • Austausch-Projekt mit Bydgoscz
    • Erasmus+ Mobilitätsprojekte
  • Projekte
    • BeSt-SH
    • KlimalaB
    • FabLab
  • Service
    • Abwesenheitsmeldung
    • Anmeldeformulare
    • eLearning Moodle
    • Stundenpläne und Unterrichtszeiten
    • Blockpläne, Ferienregelung und Einschulungstermine
    • Speiseplan Caféteria
    • Schulordnung
  • Organisation
    • Standorte
      • Hauptstelle Herrenstraße (RD)
      • Nebenstelle Landesberufsschulen (RD)
      • Berufliches Gymnasium (Osterrönfeld)
      • Landwirtschaftsschule (Osterrönfeld)
      • Fischereischule (Osterrönfeld)
      • Fachschule für Hauswirtschaft (Hanerau-Hademarschen)
    • Ansprechpartner
    • Schülervertretung & Elternvertretung
    • Berufsschulsozialarbeit
    • Schulprogramm
    • Alumni – Ehemaligenverein
    • Sponsoren
    • Karriere
    • Verwaltung
  • News
  • Covid-19
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Kontaktdaten Standorte
    • Ansprechpartner
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Englisch
  • Sie sind hier:

Home | Bildungsangebote | Berufsfelder | Landwirtschaft | Fachschule für Hauswirtschaft | Internat

Internat

Infos
  • Fachschule für Hauswirtschaft
    • Team
    • Internat
    • Alumni – Ehemaligenverein
  • Bildungsgänge
    • Betriebsleiter/in
    • Wirtschafter/in
    • Orientierungsjahr
    • Praktikum
    • Zugangsberechtigende Berufe
  • News & Aktuelles
  • Veranstaltungen
    • Tag der offenen Tür
    • Ehemaligentreffen
    • Elterntag
Menü
  • Fachschule für Hauswirtschaft
    • Team
    • Internat
    • Alumni – Ehemaligenverein
  • Bildungsgänge
    • Betriebsleiter/in
    • Wirtschafter/in
    • Orientierungsjahr
    • Praktikum
    • Zugangsberechtigende Berufe
  • News & Aktuelles
  • Veranstaltungen
    • Tag der offenen Tür
    • Ehemaligentreffen
    • Elterntag

Willkommen in der größten WG Schleswig-Holsteins!

Unser Internat befindet sich in einem Nebengebäude, welches durch einen Glasbau mit dem Schulgebäude verbunden ist. Es bietet Platz für ca. 55 Schüler*innen und ist mit einer Gemeinschaftsküche, einem Fernsehraum sowie Wasch- und Duschräumen ausgestattet.

Die Einzel- und Zweibettzimmer sind mit Betten, Schreibtischen, Stühlen, Schränken, Kommoden, Spiegel, Garderoben und Teppichboden ausgestattet. Ein Internatszimmer ist für Allergiker mit Laminat ausgestattet.

Sofa

Fernsehraum

Unser Fernsehraum lädt zum gemütlichen Beisammensein auf dem Sofa ein, welches das Herzstück des Raumes ist.

Hier können die Schüler*innen gemeinsame Filmeabende verbringen, ihren Unterricht vorbereiten, die neusten Serien schauen oder aber auch eine kleine Mittagsstunde einlegen.

Das Sofa wurde 2017 zusammen mit dem Couchtisch vom Jahrgang 16/17 gesponsert.

De Köök

Die Köök befindet sich im Internatsgebäude und bietet unseren Schüler*innen die Möglichkeit, sich in ihrer Freizeit selbst zu versorgen.

Der Raum war früher das Internatszimmer Nr. 3 und wurde im Sommer 2016 umgebaut.
Ein großer Tisch sowie die Stühle und die Bank wurden vom Jahrgang 16/17 gesponsert.

Was sind die Vorteile von unserem Internatsleben?

  • vom Bett bis zum Klassenraum in nur 3 Minuten
  • Bei Fragen ist immer jemand zur Stelle.
  • Rückzugsorte zum Lernen
  • einrichten wie Zuhause
  • In den Ferien kann alles in den Zimmern bleiben.
  • Die Zimmer können gewechselt werden, falls Probleme auftreten.
  • Matratzen in verschiedenen Härtegraden
  • Selbstversorgung möglich
  • gemeinsame Fernsehabende
  • Zu jeder Tag- und Nachtzeit kann das Gebäude von den Schüler*innen verlassen oder betreten werden.

…..und vieles mehr!

Anmeldeformular

Tag der offenen Tür im Februar

Alle Interessierten sind eingeladen, unsere Fachschule für Hauswirtschaft in Hanerau-Hademarschen zu erkunden.

Hier können Sie sich in einem persönlichen Gespräch ein Bild von uns machen.

Weitere Infos >>

Aus der News-Redaktion
BBZ am NOK

Unser Hofladen am 03.02.2023

Redaktion LFS 31. Januar 2023
BBZ am NOK

Unser Hofladen am 27.01.2023

Redaktion LFS 27. Januar 2023

Sekretariat: +49 4331 43408-0

Logo BBZ am Nord-Ostsee-Kanal, Europaschule

Das Berufsbildungszentrum am Nord-Ostsee-Kanal bietet alle allgemeinbildenden Abschlüsse sowie, Berufsabschlüsse für mehr als 40 Berufe.

Berufsfelder

  • Anlagen- und Klimatechnik
  • Bautechnik
  • Elektrotechnik
  • Gestaltung
  • Hauswirtschaft
  • Holztechnik
  • Körperpflege
  • Landwirtschaft
  • Metalltechnik
  • Nahrung

Schularten

  • Berufsvorbereitende Bildungsgänge
  • Berufsfachschule Technik
  • Berufsfachschule techn. Assistenten
  • Berufsschule
  • Fachoberschule
  • Berufsoberschule
  • Fachschulen
  • Berufliches Gymnasium

Standorte

karte Standorte

© BBZ am Nord-Ostsee-Kanal, Europaschule – Herrenstrasse 30-32, 24768 Rendsburg

  • Datenschutz
  • Impressum

Hallo, wir nutzen teilweise technisch erforderliche Cookies, keine Tracking- oder Werbe-Cookies.

OK
Weitere Infos