AVSH-i

Inklusionsklassen

Die Klassen der Fachgruppe AVSH i sind ein Angebot für SchülerInnen mit erhöhtem Förderbedarf in den Förderschwerpunkten Lernen, emotionale und soziale und geistige Entwicklung, sowie bei Schulabsentismus. Beziehungsorientiert erarbeiten die SchülerInnen Möglichkeiten zur Berufsausübung auf dem ersten Arbeitsmarkt, ob mit oder ohne Ersten Allgemeinbildenden Schulabschluss. Schwerpunkte der Arbeit sind Beziehungsarbeit, pädagogische Prävention, individuelle Förderung und ggf. die Vorbereitung auf den Ersten Allgemeinbildenden Schulabschluss.

Abteilungsleiterin: Anja Kösling
Fachgruppenleitung: Philip Klotz
Ansprechpartner/Betreuung: Kerstin Reddersen , Silke Wittmaack , Philip Klotz

für Schülerinnen und Schüler mit Förderschwerpunkt GE (Geistige Entwicklung) oder L (Lernen)

  • Berufsschulabschluss,
  • Erster Allgemeinbildender Schulabschluss (ESA),
  • Förderschulabschluss

Schule, Werkstatt und Praktikum

1–3 Jahre

  • Ausbildungsbetriebe,
  • ISFA,
  • Schule Hochfeld

Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über Aufnahmegespräche mit unseren Sozialpädagogen und Coaching Fachkräften.

Eine Terminabsprache ist telefonisch unter +49-4331-43408-62 möglich.