• Betriebe
    • Anmeldeformulare
    • Blockpläne, Ferienregelung und Einschulungstermine
    • Stundenpläne und Unterrichtszeiten
  • Schüler
    • Anmeldeformulare
    • eLearning
    • Mensa Food Truck
    • Krank melden
    • Stundenpläne und Unterrichtszeiten
    • Berufsschulsozialarbeit
    • Schülervertretung
  • Lehrer
    • Mitarbeiterbereich
    • eLearning
    • Mensa Food Truck
    • Karriere
  • Eltern
    • Anmeldeformulare
    • Mein Kind vom Unterricht abmelden
    • Elternvertretung
  • Alumni
    • Alumni – BBZ am NOK
    • Alumni – Fachschule für Hauswirtschaft
    • Verband Landwirtschaftlicher Fachbildung
    • Alumni – Berufliches Gymnasium
  • Login
    • Mitarbeiterbereich
    • eLearning
    • Login Webuntis
Menü
  • Betriebe
    • Anmeldeformulare
    • Blockpläne, Ferienregelung und Einschulungstermine
    • Stundenpläne und Unterrichtszeiten
  • Schüler
    • Anmeldeformulare
    • eLearning
    • Mensa Food Truck
    • Krank melden
    • Stundenpläne und Unterrichtszeiten
    • Berufsschulsozialarbeit
    • Schülervertretung
  • Lehrer
    • Mitarbeiterbereich
    • eLearning
    • Mensa Food Truck
    • Karriere
  • Eltern
    • Anmeldeformulare
    • Mein Kind vom Unterricht abmelden
    • Elternvertretung
  • Alumni
    • Alumni – BBZ am NOK
    • Alumni – Fachschule für Hauswirtschaft
    • Verband Landwirtschaftlicher Fachbildung
    • Alumni – Berufliches Gymnasium
  • Login
    • Mitarbeiterbereich
    • eLearning
    • Login Webuntis
Schnellstart
Logo BBZ am Nord-Ostsee-Kanal, Europaschule
Suche
schließen
  • Bildungsangebote
    • Berufsfelder/Ausbildung
      • Anlagen- und Klimatechnik
      • Bautechnik
      • Elektrotechnik
      • Holztechnik
      • Landwirtschaft und Hauswirtschaft
      • Metalltechnik
      • Nahrung, Gestaltung, Körperpflege
    • Vollzeitschulen/Weiterqualifizierung
      • Berufsfachschule
      • Technische Assistenten
      • Fachoberschule Technik
        • Fachoberschule Technik
        • Fachoberschule Agrarwirtschaft
      • Berufsoberschule
      • Berufliches Gymnasium
      • Fachschulen
        • Fachschule für Bautechnik
        • Fachschule für Landwirtschaft
        • Fachschule für Hauswirtschaft
    • Berufsvorbereitung
      • AVSH-i
      • AVSH-AQUA
      • BVB
      • BiK-DaZ
      • AVSH-DaZ
      • AVSH Dual
  • Europaschule
    • EU Partnerschaftsprojekte
      • EU Projekt “Catching The Potential”
      • Austausch-Projekt mit Bydgoscz
    • Erasmus+ Mobilitätsprojekte
  • Projekte
    • BeSt-SH
    • KlimalaB
    • FabLab
  • Service
    • Abwesenheitsmeldung
    • Anmeldeformulare
    • eLearning Moodle
    • Stundenpläne und Unterrichtszeiten
    • Blockpläne, Ferienregelung und Einschulungstermine
    • Mensa Food Truck
  • Organisation
    • Standorte
      • Hauptstelle Herrenstraße (RD)
      • Nebenstelle Landesberufsschulen (RD)
      • Berufliches Gymnasium (Osterrönfeld)
      • Landwirtschaftsschule (Osterrönfeld)
      • Fischereischule (Osterrönfeld)
      • Fachschule für Hauswirtschaft (Hanerau-Hademarschen)
    • Ansprechpartner
    • Schülervertretung & Elternvertretung
    • Berufsschulsozialarbeit
    • Schulprogramm
    • Alumni – Ehemaligenverein
    • Sponsoren
    • Karriere
  • News
  • Covid-19
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Kontaktdaten Standorte
    • Ansprechpartner
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Menü
  • Bildungsangebote
    • Berufsfelder/Ausbildung
      • Anlagen- und Klimatechnik
      • Bautechnik
      • Elektrotechnik
      • Holztechnik
      • Landwirtschaft und Hauswirtschaft
      • Metalltechnik
      • Nahrung, Gestaltung, Körperpflege
    • Vollzeitschulen/Weiterqualifizierung
      • Berufsfachschule
      • Technische Assistenten
      • Fachoberschule Technik
        • Fachoberschule Technik
        • Fachoberschule Agrarwirtschaft
      • Berufsoberschule
      • Berufliches Gymnasium
      • Fachschulen
        • Fachschule für Bautechnik
        • Fachschule für Landwirtschaft
        • Fachschule für Hauswirtschaft
    • Berufsvorbereitung
      • AVSH-i
      • AVSH-AQUA
      • BVB
      • BiK-DaZ
      • AVSH-DaZ
      • AVSH Dual
  • Europaschule
    • EU Partnerschaftsprojekte
      • EU Projekt “Catching The Potential”
      • Austausch-Projekt mit Bydgoscz
    • Erasmus+ Mobilitätsprojekte
  • Projekte
    • BeSt-SH
    • KlimalaB
    • FabLab
  • Service
    • Abwesenheitsmeldung
    • Anmeldeformulare
    • eLearning Moodle
    • Stundenpläne und Unterrichtszeiten
    • Blockpläne, Ferienregelung und Einschulungstermine
    • Mensa Food Truck
  • Organisation
    • Standorte
      • Hauptstelle Herrenstraße (RD)
      • Nebenstelle Landesberufsschulen (RD)
      • Berufliches Gymnasium (Osterrönfeld)
      • Landwirtschaftsschule (Osterrönfeld)
      • Fischereischule (Osterrönfeld)
      • Fachschule für Hauswirtschaft (Hanerau-Hademarschen)
    • Ansprechpartner
    • Schülervertretung & Elternvertretung
    • Berufsschulsozialarbeit
    • Schulprogramm
    • Alumni – Ehemaligenverein
    • Sponsoren
    • Karriere
  • News
  • Covid-19
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Kontaktdaten Standorte
    • Ansprechpartner
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Sie sind hier:
Schülervertretung
Elternvertetung
Schülervertretung

Im Schuljahr 2019/20 setzt sich die Schülervertretung aus den beiden Verbindungslehrern, Susanne Waschmann-Schleth und Alexander Scheubner, der Schulsprecherin Kim Bareiß, deren Stellvertreterin Kim Ahrens sowie weiteren Schülerinnen und Schülern, die im SVTeam mitarbeiten, zusammen.

Die Schülervertretung trifft sich in regelmäßigen Abständen zu Konferenzen und bespricht aktuelle Schulthemen oder plant Aktionen und Veranstaltungen für die Schülerschaft. In den vergangenen Jahren hat sich der Collegeblockwettbewerb fest etabliert. Außerdem fanden verschiedene Aktionen wie z.B. Theaterbesuche in das Rendsburger Theater oder gemeinsame Besichtigungen der NordArt-Ausstellung statt. Insgesamt organisierte die SV bereits 11 Musicalfahrten nach Hamburg mit jeweils ca. 100 Schülerinnen und Schülern. Es gab „Keksbackaktionen“ für die Rendsburger Tafel, eine Schokonikolausaktion und es wurden über die Ausgabe von Früchtepunsch in den Schulpausen Spenden für das Rendsburger Tierheim gesammelt. An vielen Aktionen nahmen auch Schülerinnen und Schüler der Aussenstellen des BBZ teil. Ein Schülerteam der SV nimmt regelmäßig an den Konferenzen des Landesschülerparlaments im Land und an der pädagogischen Konferenz im BBZ teil. Geplant ist eine Mehrwegbecheraktion, um die Müllsituation in der Schule zu verbessern und einen weiteren Schritt in Richtung „saubere Schule“ zu gehen.

Im SV-Infokasten in der Pausenhalle wird über aktuelle Aktionen, Termine und Ergebnisse von Konferenzen informiert.

Schülervertreterin

Kim Bareiß (Vorsitz)
Die SV ist unter zu erreichen.

Der SV-Raum

R67 im EG, gegenüber vom Sekretariat
Immer Dienstags in der ersten Pause besetzt

Verbindungslehrer zur SV:

Susanne Waschmann-Schleth
Alexander Scheubner

Fragen zu Berichtsheften

Das Führen von Berichtsheften oder Ausbildungsnachweisen erläutert die IHK Kiel. Hier ist auch der download von Formularen für Berichtshefte möglich.

Eine Vorlage für eine Fachdokumentation in Handwerksklassen: Muster_Ausbildungsnachweis_woechentlich-data.doc

Schülervertretung 2019

Elternvertetung

Die Elternvertreter der Vollzeitklassen mit minderjährigen Schülerinnen und Schülern im Bereich des Beruflichen Gymnasiums Erneuerbare Energien, der Bautechnischen Assistenten, der Berufsfachschule I und des AVSH treffen sich in den Schulelternbeiratssitzungen. Dort diskutieren sie und wählen Vertreter und Vertreterinnen für die Pädagogische Konferenz, dem höchsten schulischen Gremium, und für die Fachkonferenzen, die über Lernmittel, die Verteilung von Unterrichtsstunden und inhaltliche Schwerpunktsetzungen entscheiden. So vertreten sie ihre und die Interessen ihrer Kinder an der Schule.

Schulelternbeirat:

Wilma Wiese
Heidi Dopp (stv.)

Aus der News-Redaktion

Covid-19: +++ Online-Unterricht bis 25.04. +++ Prüfungen finden im Hause statt +++ klicken für weitere Infos

30. März 2021

Anmeldeformulare Vollzeitschulen

Die Anmeldeformulare für die verschiedenen Schulformen finden Sie, wenn Sie

4. Februar 2021

Anmeldeformulare Vollzeitschulen

BBZ News 4. Februar 2021

Infoabende Vollzeitschulen

BBZ News 29. Januar 2021
BBZ am NOK

Weihnachtliche Werkstatt: Arbeitsergebnisse der Berufsfachschule I

BBZ News 2. Dezember 2020
AVSH i

Adventsgestecke für das BBZ am Nord-Ostsee-Kanal

BBZ News 2. Dezember 2020

Sekretariat: +49 4331 43408-0

Logo BBZ am Nord-Ostsee-Kanal, Europaschule

Das Berufsbildungszentrum am Nord-Ostsee-Kanal bietet alle allgemeinbildenden Abschlüsse sowie, Berufsabschlüsse für mehr als 40 Berufe.

Berufsfelder

  • Anlagen- und Klimatechnik
  • Bautechnik
  • Elektrotechnik
  • Gestaltung
  • Hauswirtschaft
  • Holztechnik
  • Körperpflege
  • Landwirtschaft
  • Metalltechnik
  • Nahrung

Schularten

  • Berufsvorbereitende Bildungsgänge
  • Berufsfachschule Technik
  • Berufsfachschule techn. Assistenten
  • Berufsschule
  • Fachoberschule
  • Berufsoberschule
  • Fachschulen
  • Berufliches Gymnasium

Standorte

karte Standorte

© BBZ am Nord-Ostsee-Kanal, Europaschule – Herrenstrasse 30-32, 24768 Rendsburg

  • Datenschutz
  • Impressum

Hallo, wir nutzen teilweise technisch erforderliche Cookies, keine Tracking- oder Werbe-Cookies.

OK
Weitere Infos