Berufsschulwettbewerb „Lass Dich belohnen!“ 2024 würdigt auch in diesem Schuljahr ehrenamtliches Engagement mit 2500 Euro Preisgeld

Lass Dich belohnen ein Berufsschulwettbewerb 2024 Foto (Horst Becker): Lehrer Jan Traulsen, Azubi Thore Groth mit Drohne, der Schulleiter des BBZ Rendsburg-Eckernförde, Finn Krieger, und Lehrer Arne Fiebelkorn (von links) freuen sich auf den Start des Ehrenamtswettbewerbs für Azubis.
Lass Dich belohnen ein Berufsschulwettbewerb 2024 Foto (Horst Becker): Lehrer Jan Traulsen, Azubi Thore Groth mit Drohne, der Schulleiter des BBZ Rendsburg-Eckernförde, Finn Krieger, und Lehrer Arne Fiebelkorn (von links) freuen sich auf den Start des Ehrenamtswettbewerbs für Azubis.

Rendsburg. Unter dem Motto „Lass Dich belohnen!“ würdigt der Kreis Rendsburg-Eckernförde zum 6. Mal (seit 2019) den ehrenamtlichen Einsatz junger Menschen. Preisgelder von insgesamt 2500 Euro werden an diejenigen vergeben, die ihre Ausbildung und ihr Ehrenamt erfolgreich unter einen Hut bekommen. Thore Groth (20 Jahre) aus Hamdorf ist in diesem Jahr ein potenzieller Kandidat. Er ist im 3. Ausbildungsjahr als Elektroniker in der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik bei der Firma Elektro Grube (Rendsburg). Thore ist Kitzretter und besitzt einen Drohnenführerschein. In der Erntezeit steht er sehr früh auf, um mit einer Drohne, die eine Wärmebildkamera hat, die Felder nach Tieren, insbesondere Rehkitze, abzusuchen und sie vor den Mähwerken der Erntemaschinen zu retten.

Bewerben können sich Azubis und Fachschüler/innen der beiden Berufsbildungszentren im Kreisgebiet. Bewerben können sich, die mindestens im 2. Ausbildungsjahr sind, sich ehrenamtlich engagieren. Auswahlkriterien sind unter anderem die Funktion im Ehrenamt und der wöchentliche Zeitaufwand für die Tätigkeit.

Diese Wertschätzung von Ausbildung und Ehrenamt junger Menschen ist lobenswert und vorbildlich“, berichtet Dr. Jan Traulsen vom BBZ am Nord-Ostsee-Kanal. Es werden Preisgelder zwischen 100 und 400 Euro ausgelobt. „Keiner geht mit leeren Händen nach Hause. Jeder Teilnehmer und jede Teilnehmerin bekommt ein Zertifikat. Das kann bei Bewerbungen sehr hilfreich sein“, betont Arne Fiebelkorn, der beim BBZ Rendsburg-Eckernförde für den Wettbewerb zuständig ist. Die beiden Berufsschullehrer gehen mit guten Beispiel voran: Dr. Jan Traulsen ist seit 20 Jahren Amtswehrführer des Amtes Fockbek und Arne Fiebelkorn ist Kommunalpolitiker in seiner Heimatgemeinde Ahlefeld-Bistensee.

Bewerbungsschluss ist Freitag, 30. Mai 2025.

Autor: Dr. Jan Traulsen

Hallo, wir nutzen teilweise technisch erforderliche Cookies, keine Tracking- oder Werbe-Cookies.

Skip to content