Abteilung für Baugewerbe
Wir, die Abteilung Bautechnik, haben den stetigen beruflichen Wandel im Blick. Die traditionellen Ausbildungsinhalte bleiben unsere Grundlage, die wir mit stetigen Neuerungen in der Bautechnik ausbauen. Da wir nicht stehenbleiben, steigen wir in die Digitalisierung ein. Uns stehen GPS-Geräte und eine Drohne mit adaptiven Geräten zur Verfügung. BIM bedeutet bei uns auch nicht „Bauen im Mittelalter“, sondern steht für die konsequente Einbindung aller Variablen in eine durchdachte Bauplanung aller am Bau Beteiligten. Bei uns können Sie durchstarten vom jeweiligen Ausbildungsberuf bis hin zum Bautechniker.
Fachgruppenleitung:
Martina Ehlers und
Nils Jastremski
Berufe:
Landesberufsschule für Beton- und Stahlbetonbauer/in
Landesberufsschule für Holz- und Bautenschützer/in
An unserer Berufsfachschule bieten wir eine Weiterbildung im Vollzeitunterricht an zum/r:
- Techn. Assistent/in – Bautechnik
An unserer Fachschule für Bautechnik bieten wir eine Weiterbildung im Vollzeitunterricht an zum/r:
- Staatlich geprüfte/r Techniker/in der Fachrichtung Bautechnik mit dem Schwerpunkt Tiefbau