Mit einem drehbaren Solarmodul geht ein lang ersehnter Wunsch des Beruflichen Gymnasiums für Erneuerbare Energien (BGEE) in Erfüllung.
Die horizontal und vertikal bewegliche Solarmodulplattform soll im Unterricht beim Thema Photovoltaik zum Einsatz kommen.
Die Gesellenklasse der Industriemechaniker (IM021) verwirklichte diese Idee des BGEE im Rahmen eines Unterrichtprojektes.
Die angehenden Gesellen planten und bauten mit ihrem Lehrer Christian Maaßen die entsprechende Plattform nach den Vorstellungen des BGEE.
Hierbei wurde zunächst im Rahmen der Kundenorientierung die digitale Visualisierung der Plattform mit einem 3D CAD Programm umgesetzt. Anhand des maßstabsgerechten 3D-Modells wurde das Material so bearbeitet, dass am Ende alles passgenau zusammengefügt und vor Ort aufgebaut werden konnte.
Jetzt können die Schülerinnen und Schüler des BGEE die optimale Nutzung von Sonnenenergie in Abhängigkeit der Neigung und der Ausrichtung der Solarmodule praktisch erproben.
Eine tolle Leistung unserer Industriemechaniker. Wer sowas hinbekommt, hat beruflich gesehen sonnige Zeiten zu erwarten.
Vielen Dank ans Team!
Autor: Christof Nielsen-Wegner