Es wird weihnachtlich am BBZ am Nord-Ostsee-Kanal!
Die Schülerinnen und Schüler der Ausbildungsvorbereitungsklasse AV-Dual haben mit künstlerischem Geschick und viel Ausdauer den Adventsschmuck für das BBZ am NOK hergestellt. Hierzu wurden die
Die Schülerinnen und Schüler der Ausbildungsvorbereitungsklasse AV-Dual haben mit künstlerischem Geschick und viel Ausdauer den Adventsschmuck für das BBZ am NOK hergestellt. Hierzu wurden die
Du bist Azubi und mindestens im 2. Ausbildungsjahr oder in einer Fachschule und ehrenamtlich engagiert? Dann bewirb Dich jetzt! Preisgelder im Gesamtwert von 2.600 Euro
Am vergangenen Donnerstag fanden die alljährlichen Kropper Herbstgespräche, ausgerichtet vom HANDEL, HANDWERK & GEWERBEVEREIN KROPP, statt. In den Räumlichkeiten des Autohaus Thomsen führte ein letztes
Im Rahmen des Fachkundeunterrichtes hat sich die Berufsfachschulklasse Technik mit dem Schwerpunkt Gestaltung (BTG 022) mit dem Baustoff Porenbeton auseinandergesetzt. Porenbeton gilt als leicht zu
Wir, die SchülerInnen des beruflichen Gymnasiums für Erneuerbare Energien aus den Jahrgängen 12 und 13, durften am 02.11.23 an der Vorstellung der Wasserstoffstrategien für Schleswig-Holstein
Die ehemals aus Behelfsgründen entstandene Unterbringung der BvBi-Klassen in Containern ist Geschichte. Auch das ehemalige Hausmeisterhaus, welches als Büro und Lehrerzimmer diente, ist einer grünen
Am 6. September 2023 haben hat die Mittelstufe Fachkraft Agrarservice die Nordbau in Neumünster besucht. Der Tief- und Straßenbau wird auch für landwirtschaftliche Lohnunternehmen wegen
Bereits zum 15. Mal vergab die Reiff-Stiftung für Amateur- und Schulastronomie Förderpreise für Jugendarbeit in der Amateurastronomie und astronomische Projektarbeiten in der Schule. Dabei werden
Auch dieses Jahr war das BBZ am NOK auf der Berufsinformationsbörse (BIB) in der Nordmarkhalle in Rendsburg vom 10.-11. Oktober aktiv dabei. Schülerinnen und Schüler
Im März fand an der Europäischen Akademie Otzenhausen, im Saarland, ein sechstägiges deutsch-französisches Seminar mit dem Thema ,,Urlaub mit gutem Gewissen – kann Tourismus auch