BBZ am Nord-Ostsee-Kanal vermittelt in der Berufsfachschule Technik Schülerinnen und Schüler erfolgreich feuerwehrtechnische Grundlagen

TM 1 Lehrgang Berufsfachschule Technik 2025
TM 1 Lehrgang Berufsfachschule Technik 2025 (Foto (Andreas Gädigk): Von links: Berufsschullehrer Nico Greve und Ralph Stangenberg mit den erfolgreichen Schülerinnen und Schülern der Berufsfachschule I Technik sowie Sandra Gädigk (FF Fockbek) und Amtswehrführer Dr. Jan Traulsen (rechts kniend))

Amtswehrführer Jan Traulsen zeigte sich beeindruckt über die hohe Motivation und den Ausbildungsstand

Rendsburg. Auch in diesem Schuljahr wurden wieder einmal feuerwehrspezifische Inhalte im Unterricht der Berufsfachschule I (BFS I) mit dem Schwerpunkt allgemeine Technik in Theorie und Praxis erfolgreich vermittelt. Fünfzehn Schülerinnen und Schüler haben den Truppmann bzw. die Truppfrau Teil 1 Ausbildung erfolgreich absolviert und das Zertifikat des Kreisfeuerwehrverbandes Rendsburg-Eckernförde aus den Händen von Amtswehrführer Dr. Jan Traulsen erhalten.

Die Grundlagen der Feuerwehrausbildung startete mit einem Erste-Hilfe-Kurs. Die sogenannte Truppmann 1 Ausbildung (Grundausbildung) in den freiwilligen Feuerwehren umfasst 70 Ausbildungsstunden in Theorie und Praxis. In Kooperation mit den Feuerwehren aus der Region sind fachliche Inhalte aus dem Rahmenlehrplan der BFS I zusammen mit den sich überschneidenden Inhalten der Truppmann 1 Ausbildung in 160 Unterrichtseinheiten vermittelt worden. Am Ende des Schuljahres stand nun die fachliche Abnahme der feuerwehrspezifischen Inhalte auf dem Programm. Jan Traulsen als Amtswehrführer der Wehren des Amtes Fockbek zeigte sich beeindruckt vom Ausbildungstand der Schülerinnen und Schüler, die in einer Abschlussübung und einem theoretischen Test ihr Können unter Beweis stellten. „Alle Handgriffe im Umgang mit den Einsatzgeräten sowie Schlauchmaterial stimmten und das Miteinander hat hervorragend funktioniert“, lobte Jan Traulsen die Jugendlichen nach der Löschübung zur Brandbekämpf auf dem Gelände des Jugendfeuerwehrzentrums in Rendsburg.

Zum Schluss erhielten alle ihre Teilnahmebescheinigungen über 70 Stunden Truppmann Teil 1 (TM 1) Ausbildung, die vom KFV RD-ECK ausgestellt wurden. Bei zeitnahem Eintritt in eine freiwillige Feuerwehr erfolgt die Anerkennung der TM 1 Ausbildung und ermöglicht die Teilnahme an weiterführenden Lehrgängen auf Kreisebene.

Ein „Dankeschön“ richtet sich an die unterrichtenden Lehrkräften Nico Greve, Ralph Stangenberg und Martin Schulze-Frank. Ein weiteres „Dankeschön“ geht an Andreas und Sandra Gädigk (FF Fockbek), die die Ausbildung von Seiten der Feuerwehren im Kreisgebiet unterstützt haben. Die Feuerwehrfahrzeuge wurden für die praxisnahen Ausbildungseinheiten von den freiwilligen Feuerwehren aus Krummwisch und Fockbek dankenswerterweise zur Verfügung gestellt.

Im kommenden Schuljahr wird die Ausbildung wieder durchgeführt, da die Kooperation mit den Feuerwehren mit Kreisgebiet das Ehrenamt stärkt und das Portfolie der Schule erweitert.

 

Autor: Dr. Jan Traulsen

Hello, we use some technically required cookies, no tracking or advertising cookies.