NDR geht den Fischern ins Netz

Info

NDR geht den Fischern ins Netz

Netzkunde vor der Kamera des NDR (Foto: Christof Nielsen-Wegner)
Netzkunde vor der Kamera

Die Fischereischule am BBZ am NOK wurde im Rahmen des Unterrichts vom NDR besucht. Ziel war es, die Auszubildenden der kleinen Küsten und Hochseefischerei des 1. Lehrjahres bei der theoretischen Ausbildung zu Filmen und über ihren beruflichen Werdegang als angehende Fischer in der Konsum- und Krabbenfischerei zu Berichten.

Interview mit Fischerei Azubi vor der Kamera des NDR (Foto: Christof Nielsen-Wegner)
Interview mit Fischerei Azubi vor der Kamera des NDR (Foto: Christof Nielsen-Wegner)

Das NDR-Team bekam Einblicke in die Unterrichtsbereiche Maschinenkunde, Netzkunde und Navigation. Zudem schilderten die Auszubildenden in Kurzinterviews ihren Arbeitsalltag an Bord und erzählten über ihre Motivation, Fischer zu werden. Eindrücklich wurden hier die Besonderheiten des Berufsbildes des Fischers von den Schülern beschrieben. Neben der Verbundenheit mit dem Meer und dem familiären Teamgeist an Bord, wurde die Vielfältigkeit der Ausbildung von den Auszubildenden hervorgehoben. Auch wenn die Zukunftsaussichten im Fischfang offen sind, gibt es viele Möglichkeiten nach abgeschlossener Ausbildung in anderen maritimen und nautischen Berufen, sowie im Bereich des Meeresschutzes und der nachhaltigen Fischerei tätig zu werden.

Motorenkunde vor der Kamera des NDR (Foto: Christof Nielsen-Wegner)
Motorenkunde vor der Kamera des NDR (Foto: Christof Nielsen-Wegner)
Navigation vor der Kamera des NDR (Foto: Christof Nielsen-Wegner)
Navigation vor der Kamera des NDR (Foto: Christof Nielsen-Wegner)

Dementsprechend sehen die Auszubildenden gelassen ihrer beruflichen Zukunft entgegen und konzentrieren sich auf ihre Ausbildung.

 

Vielen Dank an alle Beteiligten für die gelungene Zusammenarbeit vor und hinter der Kamera!

 

Autor: Christof Nielsen-Wegner

Hello, we use some technically required cookies, no tracking or advertising cookies.